Die einen sind geblieben, die anderen aus dem Landstrich weggezogen. TAURISKA bietet beiden eine Plattform für ihre Kreativität – ab 2019 in einem ehrgeizigen Literaturprojekt.

Schriftsteller*innen finden ihr Publikum. Städte gelten üblicherweise als Sammelpunkt literarischer Bewegungen. Reger Literaturbetrieb wird daher oft mit einer Stadt gleichgesetzt. Um dieses Klischee und in weiterer Konsequenz auch die vielzitierte Kluft zwischen Stadt und Land zu hinterfragen, wollen wir mit dem Festival „Literatur findet Land“ in Österreich lebenden Schriftsteller*innen die Möglichkeit bieten, ihre Werke in der Nationalparkregion zu präsentieren und dabei vielleicht ein neues Publikum zu finden.

Bewusst verzichten wir darauf, wie bei Literaturfestivals oftmals üblich, Publikumsmagneten einzuladen. Stattdessen werden in Neukirchen ein Wochenende lang vielfach ausgezeichnete Schriftsteller*innen lesen, die für literarische Qualität stehen, aber (noch) keiner breiten Leserschaft bekannt sind.

2022

Do, 23.6.

19:00 Eröffnung (Tauriska-Kammerlanderstall)

  • Grußworte: LH-Stv.-Dr. Heinrich Schellhorn & Bgm. Andreas Schweinberger
  • Einführung: Radek Knapp
  • Lesung: Anna-Lena Obermoser
  • Musik: Thomas Mulitzer
Fr, 24.6.

08:30 Matthäus Bär (Tauriska-Kammerlanderstall)

10:00 Irmgard Kramer (Tauriska-Kammelanderstall)

17:00 DODA – Anna-Lena Obermoser und Sarah Dragovic (Pavillon)

19:00 Gabriele Kögl (Gasthof Pferdestall) mit Einführung: Karin Peschka

20:00 Clemens Berger (Gasthof Pferdestall) 

Sa, 25.6.

10:30 Thomas Mulitzer (Wildkogel, Bergrestaurant)

11:30 Radek Knapp (Wildkogel, Bergrestaurant)

19:00 dielesebühne – Marlene Hachmeister, Angelika Stallhofer; Musik: Thomas Féanis (Tauriska-Kammerlanderstall)

20:00 Andrea Grill (Tauriska-Kammerlanderstall) mit Einführung von Carina Graf (vom Literaturhaus Henndorf)

So, 26.6.

10:00 Harald Darer (Tauriska-Kammerlanderstall)

11:00 Florian Gantner und Alfred Bushi (Gitarre) (Tauriska-Kammerlanderstall)

Autor_innen 2022

Radek Knapp (© AK Thomas Lehmann), DODA – Anna-Lena Obermoser und Sarah Dragovic (© Hannah Gehmacher), Thomas Mulitzer (© PunktFormStrich), Matthäus Bär (© Stefan Vucsina), Irmgard Kramer (© Darko Todorovic), Gabriele Kögl (© Paul Feuersänger), Karin Peschka (© Kurt Kaindl), Clemens Berger (© Katharina Susewind), dielesebühne: Marlene Hachmeister (© Laurent Nostitz), Angelika Stallhofer (© www.detailsinn.at), Thomas Féanis (© privat), Andrea Grill (© privat), Carina Graf (© PunktFormStrich), Harald Darer (© Robert Saringer), Florian Gantner (© markuszahradnik.com), Alfred Bushi (© privat)

Mehr zu den Autoren_innen

Zum Downloaden: Flyer 2022 (pdf)Plakat 2022 (pdf)

2021

Autor_innen 2021
Susanne Rasser ( © privat), Heinz Janisch ( © Brigitte Friedrich), Hamed Abboud ( © Nina Oberleitner), Jörg Zemmler ( © privat), Martin Peichl ( © Matthias Ledwinka), Karin Peschka ( © Kurt Kaindl), Lydia Steinbacher ( © Helmut Steinbacher), Hermann Niklas ( © privat), Maria Seisenbacher ( © Carolina Frank), Josef Wagner ( © Christoph Schwaiger), Nicola Schößler ( © Elsa Okasaki), Mirjam Klebel ( © privat), Helena Adler ( © Eva trifft.Fotografie), Antonio Fian ( © Nikolaus Korab), Walter Müller ( © Parlamentsdirektion, Johannes Zinner) 

Mehr zum Programm und den Autoren_innen 

Flyer und Plakat 2021 zum Downloaden 

2020

Autor_innen 2020
Philipp Gabriel (© privat), (Elisabeth Steinkellner (© privat), Michael Roher (© privat), Petra Piuk (© www.detailsinn.at), Christoph Braendle (© Roman Picha), Nadine Kegele (© Michael Poscoleri), Jakob Pretterhofer (© Natascha Unkart), Susanne Gregor (© privat), Magda Woitzuck (© Christoph Stark), Erwin Einzinger (© Heinz Höhenberger), Musik: Hirsch Fisch (© Mario Lang), Charly Rabanser (© Dave Innerhofer)

Mehr zum Programm und den Autoren_innen

Flyer und Plakat 2020 zum Downloaden (pdf)

2019

Autor_innen 2019
Anna Nindl, Fabian Burstein, Mimi Merz, Robert Kleindienst, Robert Prosser, Irmgard Fuchs, Iris Blauensteiner, Tanja Raich, Christian Futscher, Florian Gantner

Mehr zum Programm und den Autor_innen

Flyer und Plakat 2019 zum Downloaden (pdf)