Kohr-Café: Knödeln wir uns zusammen
Museum Bramberg Weichseldorf 27, Bramberg, Salzburg, ÖsterreichKnödeln wir uns zusammen mit Margit Brauneder, MA und Waltraud Galle Restelverwertung einfach und kostengünstig. Teilnehmer tauschen Rezepte aus, entdecken neue Varianten mit Fleisch oder vegetarisch und sind kreativ beim gemeinsamen „Knödeln“. Kooperation mit Museum Bramberg und Tourismusschule Bramberg. Einladung Kohr-Cafe Knödeln wir uns zusammen (pdf)
Vorträge im Rahmen der Ausstellung 8 Milliarden
Berchtoldvilla Josef-Preis-Alee 12, SalzburgProgramm 16:00–16:30 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung 17:00–18:05 Uhr: Vorträge in Kooperation mit der Leopold Kohr Akademie (Universität Salzburg) C. Vötter, S. Vötter-Dankl: „Regionale Kulturarbeit nach menschlichem Maß!“ E. Hiebl: „Was ist zu viel? Leopold Kohr und seine Theorien zur richtigen Größe“ 18:05–19:00 Uhr: philosophisches Gespräch ganz im Sinn von Leopold Kohr Ausstellungsdauer: 05.07. […]
Akademisches Wirtshaus
Akademisches Wirtshaus „Klein sein oder Nicht sein. Für eine Kultur der Selbstbeschränkung“ von Günther Witzany
Kohr-Cafe: „Vom Apfelsaft zum Essig“
Kohr-Cafe: „Vom Apfelsaft zum Essig“. Gernot Reiter macht aus Apfelsaft Most, Glace und vor allem Essig Ort: Mittersill, Gasthof Essiger
38. Niedernsiller Stund 2025 – Üwas Wossa
Samerstall Niedernsill Kirchgasse 1, Niedernsill, ÖsterreichTrinkwossa, Wossafoi, wossadicht, Wossapippm, Wossahaggl… wie viele zusammengesetzte Wörter mit dem Begriff Wasser es wohl gibt? Für Dichterinnen und Dichter ist Wasser ein anregendes Wort, das die Gedanken weiter trägt als bis zu einem Wasserlauf. Da könnten auch Eisblumen oder Wolken auftauchen. Es könnte auch sein, dass sich Schneeflocken mitten im Sommer auf Wasserpflanzen niederlassen. […]