7. Leopold Kohr-Summerschool: Die Zukunft des Tourismus – Was ist das richtige Maß im Tourismus?

Stieglbrauerei Salzburg Bräuhausstraße 9, Salzburg

"Die Zukunft des Tourismus – Was ist das richtige Maß im Tourismus?" - Inspiriert von Leopold Kohr gehen wir dieser Frage nach. Moderation: apl. Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen.   Vortragende: Prof. Dr. Kurt Luger, „Tourismus – nachhaltig und minimalinvasiv“, UNESCO-Lehrstuhl für Kulturelles Erbe und Tourismus, Universität Salzburg Prof. Dr. Friedrich Idam „Massentourismus in Hallstatt – […]

DAXN Seminar – 2025

Hotel Steiger Steigergasse 259, Neukirchen, Österreich

Beginn: Freitag, 26. September 2025 um 17:00 Uhr mit der Begrüßung und dem gemeinsamen Abendessen Ende: Sonntag, 28. September 2025 nach dem Mittagessen Der genaue Kursablauf und die Unterrichtseinteilung werden bei der Begrüßung am Beginn des Kurses bekannt gegeben. Seminarbeitrag: € 150,- Erwachsene € 125,- Kinder, Jugendliche und Studierende € 300,- Gruppenunterricht für die gesamte Gruppe (doppelte […]

Abschlusskonzert der Musikwoche des Sing- und Wanderchorprojekts Candare

Tauriska Kammerlanderstall, Neukirchen Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, AUSTRIA, Österreich

Sing- und Wanderchorprojekt Candare Musikliebhaber und Chorbegeisterte erwartet ein besonderes Erlebnis: Das Abschlusskonzert der Musikwoche des Sing- und Wanderchorprojekts Candare findet am Samstag, den 27. September 2025, um 11.00 Uhr im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen statt. Die internationale Sängergruppe aus den Niederlanden und Belgien trifft sich jedes Jahr in den Hohen Tauern, um gemeinsam zu proben, […]

Free

38. Niedernsiller Stund 2025 – Üwas Wossa

Samerstall Niedernsill Kirchgasse 1, Niedernsill, Österreich

Trinkwossa, Wossafoi, wossadicht, Wossapippm, Wossahaggl… wie viele zusammengesetzte Wörter mit dem Begriff Wasser es wohl gibt? Für Dichterinnen und Dichter ist Wasser ein anregendes Wort, das die Gedanken weiter trägt als bis zu einem Wasserlauf. Da könnten auch Eisblumen oder Wolken auftauchen. Es könnte auch sein, dass sich Schneeflocken mitten im Sommer auf Wasserpflanzen niederlassen. […]

Le Savoir-faire, Handwerk für die Sinne

Schloss Maretsch Via Claudia-de-Medici Str. 12, Bozen/Bolzano, Italien

Die internationale Messe in Bozen widmet sich der Kunst des Handwerks Die von der Europäischen Textilakademie für Kreativität und Kunsthandwerk organisierte Messe und Ausstellung Le Savoir-faire findet vom 3.-5. Oktober im Renaissance Schloss Maretsch in Bozen statt. Es ist eine Einladung, in die Welt des „Savoir-Faire“ einzutauchen. Eine akribische Suche nach Präzision kennzeichnet diese Handwerksberufe. […]

Akademisches Wirtshaus: Weniger ist mehr – Sinnvoller Medikamenteneinsatz

Berchtoldvilla Josef-Preis-Alee 12, Salzburg

Referent: Prof. Dr. med. Peter Weiler, MSc Moderation: Mag. Wolfgang Bauer Mehr als 60 Prozent der jährlich verordneten Arzneien werden an über 60-Jährige verschrieben. Viele ältere Patienten nehmen täglich sechs, sieben oder mehr Arzneien zu sich. Doch vieles, was wirkt, weist auch Neben- und Wechselwirkungen auf. Gibt es auch andere, nicht-medikamentöse Maßnahmen, die der Gesundheit […]

Tagung „MYTHOS & LOGOS“

Fort Kniepass Unken Unken

Tagung „MYTHOS & LOGOS" - Erfahrungswissen vs. Wissenschaftliches Wissen - 20 Jahre Heilwissenserhebung im Pinzgau   Programm Begrüßung durch Bürgermeister LLM oec Florian Juritsch und das Projektteam Mythos & Logos Prof. Dr.in phil. Annette Kerckhoff: Das alte Heilwissen der Frauen: Frauen in der Naturheilkunde haben Rezepte entwickelt, Bücher geschrieben, Orte geschaffen, Therapien gegründet. Was ist […]

Online Kultur Dialog 2025

Online

Empowerment Kultur - Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen   Die Art, wie wir heute Debatten führen, ist nicht der Kern des Prob- lems. Die Aggres sivität, die Unversöhnlichkeit, die Irrationalität – all das sind Symptome für eine um fassende Wertekrise, die uns den kommunikativen Boden unter den […]

Ausstellungseröffnung: Die Kunst der KARIKATUR

TAURISKA-Kammerlanderstall Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, AUSTRIA, Österreich

Karikaturen sind eine bedeutende Kunstform, die soziale, politische und kulturelle Phänomene durch satirische und oft humorvolle Darstellungen kommentiert. Die gezeigten Werke bieten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Karikatur, von ihren Anfängen bis zu zeitgenössischen Interpretationen. Durch die Analyse der stilistischen Merkmale und der thematischen Schwerpunkte der Karikaturen wird die Ausstellung die Bedeutung dieser […]

2. Oberpinzgauer Frauensalon: Frauen und Gesundheit

TAURISKA-Kammerlanderstall Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, AUSTRIA, Österreich

2. Oberpinzgauer Frauensalon: Frauen und Gesundheit Katholische Frauenbewegung Salzburg und Katholische Frauenbewegung Neukirchen Projektpartner: Tauriska   Informationen folgen in Kürze