Die Welt kommt ins Dorf – und das Dorf kommt in die Welt

Die Journalistin und Autorin Christine Schweinöster hat mit dem Verein TAURISKA ein sehr spannendes Projekt entwickelt: 100 Jahre bewegtes Leben im Salzburger Saalachtal (von Unken bis Weißbach im Salzburger Pinzgau) – mit einem Buch und drei Wanderausstellungen quer durchs Land.

Weiterlesen

Leopold Kohr verstehen

Leopold Kohr Verstehen versammelt Vorträge, Beiträge und Konzepte aus den letzten drei Jahrzehnten zur Philosophie Leopold Kohrs, die im Auftrag Alfred Winters und der Leopold Kohr Akademie verfasst wurden. Sie beleuchten jeweils aktuelle Probleme einer maßlos gewordenen Welt und versuchen Lösungen

Weiterlesen

Haarschaf – Komme was Wolle, wir SCHAFen das!

JUMP-Projekt der Landjugend Saalfelden von Katharina Fritzenwanker & Andrea Stöckl „Wie viel wissen wir eigentlich über Schafe?“ Diese Frage haben wir uns und unseren Landjugendmitgliedern gestellt, mit der traurigen Erkenntnis, eigentlich gar nicht so viel. Klar, bei Rindern kennen sich

Weiterlesen

lose Blätter

Es handelt sich dabei um tagebuchartige Notizen, Beobachtungen und Aufzeichnungen, welche der Künstler K. H. Kaltner mit traditioneller Eisen – Gallus Tinte auf Büttenpapier geschrieben hat. Die so beschriebenen Blätter wurden anschließend mit mehreren Lagen farbiger Tusche übermalt. Die Entzifferung

Weiterlesen

Schönperchten – Pinzgauer Tresterer

Der Pinzgauer Tresterer-Tanz ist einzigartig. Eingebunden in ein bäuerliches Brauchgeschehen mit theatralischen Elementen und ungewöhnlichen Kostümen findet er innerhalb der winterlichen Zeit statt. Der Brauch mündet in Wünsche für ein gutes, friedvolles und glückliches neues Jahr für Haus und Hof.

Weiterlesen

Der Obstgarten im Gebirge

Die Welt des Jacob Schranz ist eine, die längst vergangen ist. Der Autor des hier vorliegenden Buches lebte zu einer Zeit, in der Österreichs Kaiserin Maria Theresia das Zepter in Händen hielt. Der im Pinzgau beheimatete und weit darüber hinaus

Weiterlesen

Alles ist so wie immer – nur du fehlst!

Essays und Reden über das Leben und den Tod über Gott und die Welt „Sich dem Wunder Leben öffnen" - das macht Müller eigentlich in allen seinen kreativen Schöpfungen. Kennt man Müllers zartfühlende Schreibe, dann weiß man: Er hat auch

Weiterlesen

Leopold Kohr Fibel

Die im Tauriska-Verlag neu herausgegebene 􏰁Leopold Kohr FIBEL􏰂 mit dem Zusatztitel 􏰁Nur das Kleine macht lebendig􏰂 beschreibt Kohrs Programm gegen Zentralismus und Nationalismus. Die Herausgeber - der Wissenschaftsjournalist Josef Bruckmoser und die Geschichtswissenschaftlerin Claudia Pfeffer - lassen den Philosophen in

Weiterlesen

Menschliches Maß gegen Gier und Hass

„Small is beautiful“ lautet der Titel des Hauptwerks von Ernst Friedrich Schumacher aus dem Jahr 1973, das prompt zum Weltbestseller avancierte. In der Denktradition seines Mentors Leopold Kohr, Staatswissenschaftler und Philosoph, entwickelte Schumacher eine ökonomische Alternative zur bestehenden Wachstumsdoktrin, die

Weiterlesen

Samt und Seide im Historischen Tirol

KlappentextSamt und Seide waren die prestigeträchtigsten Stoffe. Die zentrale Lage im Herzen Europas hat dazu geführt, dass in der Europaregion Tirol heute eine Reihe von äußerst wertvollen textilen Kunstschätzen vorhanden sind, einige einzigartig im internationalen Kontext. Kunstwerke, die in der

Weiterlesen