Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Leopold Kohr-Ehrenpreis und Präsentation der Leopold Kohr Fibel
Leopold Kohr-Ehrenpreis und Präsentation der Leopold Kohr Fibel
Verleihung des Leopold Kohr-Ehrenpreises 2019 und Präsentation der Leopold Kohr Fibel Vergabe des Leopold Kohr-Ehrenpreises an die Bio-Heu-Region Trumer Seenland mit Festrede von apl. Prof. Dr. Niko Paech Präsentation der Leopold Kohr Fibel von Mag. Josef Bruckmoser und Mag. Claudia Pfeffer unter Mitarbeit von Mag. Dr. Ewald Hiebl und Mag. Dr. Günther Witzany Einladung und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Textilfestival Bozen
Internationales Festival für Handwerk und textile Kunst Das Festival in Bozen ist Branchentreffpunkt der Kreativen und Textilliebhaber. Mode- und Textildesigner sowie Textilkünstler sind unter den Ausstellern Freitag 16:00 Festivalbeginn (Shopping bis 21:00) 17:00 Buchpräsentation "Samt & Seide im historischen Tirol" von Richard Vill 18:00 - 22:00 Aperitivo Lungo Samstag 10:00 Festivalbeginn mit Einkaufsmöglichkeit 15:00 Vorstellung […]
Buchpräsentation „Samt & Seide im Historischen Tirol“
Buchpräsentation „Samt & Seide im Historischen Tirol“
Samt und Seide waren die prestigeträchtigsten Stoffe. Die zentrale Lage im Herzen Europas hat dazu geführt, dass in der Europaregion Tirol heute eine Reihe von äußerst wertvollen textilen Kunstschätzen vorhanden sind, einige einzigartig im internationalen Kontext. Dem Wandel der gesellschaftlichen Strukturen und den wirtschaftlichen Bedingungen entsprechend tritt neben Landesfürstentum und Adel ab dem späten Mittelalter […]