Kohr-Café: AUFATMEN – Krimmler Wasserfall

Infostelle Hohe Tauern Health Oberkrimml 37, Krimml, Salzburg

Treffpunkt: Hohe Tauern Health-Infostelle, Oberkrimml 37, Krimml Kohr-Café: AUFATMEN - Krimmler Wasserfall - Nano-Aerosole bei Allergie und Asthma Therapieplatz Wasserfall: Warme, wasserfeste Kleidung und festes Schuhwerk bitte tragen. Einladung Kohr-Café […]

7. Literaturfestival „Literatur findet Land“

Neukirchen Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, Austria

Dieses Festival, das heuer mit seinem Intendanten Florian Gantner zum 7. Mal über die Bühne geht, hat sich in der Tat gut etabliert. Autorinnen und Autoren erhalten die Möglichkeit, ihre […]

Lesungen/Dialog zum Dienstbotenwesen

TAURISKA-Kammerlanderstall Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, AUSTRIA, Österreich

Bis vor 80 Jahren war es noch üblich, für wenig Taschengeld oder überhaupt nur für Kost und Logis auf einem Bauernhof zu arbeiten. Franz Innerhofer und Georg Eberl verarbeiteten ihre […]

„Heimat oder Fremdsein“ – Marcus Schneider

TAURISKA-Kammerlanderstall Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, AUSTRIA, Österreich

Vortrag: Heimat oder Fremdsein von Marcus Schneider, Basel, Autor, Pianist und Lehrender. „In früheren Generationen bildeten die Landschaft, Sprache und Volkszugehörigkeit auch den Charakter und die Beheimatung der Menschen. Das […]

Kohr-Cafe: Spiritualität in den Alpen

Die Alpen sind seit jeher ein Rückzugs- und Sehnsuchtsort, der Menschen durch uralte Kultplätze und spirituelle Kraft anzieht. Ob Sonnenkulte, Himmelskalender oder Fruchtbarkeitskulte – die heiligen Orte der Alpen haben […]

Kohr-Café: Knödeln wir uns zusammen

Museum Bramberg Weichseldorf 27, Bramberg, Salzburg, Österreich

Knödeln wir uns zusammen mit Margit Brauneder, MA und Waltraud Galle Restelverwertung einfach und kostengünstig. Teilnehmer tauschen Rezepte aus, entdecken neue Varianten mit Fleisch oder vegetarisch und sind kreativ beim […]

Akademisches Wirtshaus

Akademisches Wirtshaus „Klein sein oder Nicht sein. Für eine Kultur der Selbstbeschränkung“ von Günther Witzany