
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online Kultur Dialog: Ist Regionalität im Trend? – Das Buch „Lokal ist unsere Zukunft“
29. November 2024, 16:00 - 17:00
Online Kultur Dialog: Ist Regionalität im Trend?
Grundlage für den Dialog: Das Buch „Lokal ist unsere Zukunft“ von Helena Norberg-Hodge. Sie ist eine Verfechterin einer dezentralen, nachhaltigen, gesunden und lokalen Wirtschaft.
Referent: Patrick Kletzka, Solingen Barfuß-Ökonomie – Verein Vierwänger
Zoom-Link:
https://us05web.zoom.us/j/84640429075?pwd=QJZctvfl8RGUYfL5WaYaJp1ySiiJZ0.1
Meeting-ID: 846 4042 9075
Kenncode: 202411
Patrick Kletzka ist Gründer und Vorstandsvorsitzender des mpito group e.V. Seit Jahren beschäftigt er sich wissenschaftlich und praktisch mit den Schnittstellen von Unternehmertum und Transformationsprozessen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung. Im Rahmen seiner Promotion erforscht er die gesellschaftliche Wirkung von mpito als Realexperiment und entwickelt auf dieser Grundlage die Vereinsaktivitäten stetig fort. Der Verein Vierwänger (kleiner Hof) in Solingen ackert für mehr Nachhaltigkeit.
„Helena Norberg-Hodge und ihre Mitstreiter auf der ganzen Welt sind die Verfechter einer dezentralen, nachhaltigen, gesunden und lokalen Wirtschaft. In diesem kleinen und schönen Buch stellt Helena die Argumente für eine lokale und phantasievolle Wirtschaft auf überzeugende Art und Weise dar. Die Zukunft liegt zweifellos auf lokaler Ebene, und wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie ohne Zweifel wissen, warum. Die Lösungen für viele unserer ökologischen, sozialen und persönlichen Probleme finden sich direkt zu unseren Füßen.“ Satish Kumar, emeritierter Herausgeber von Resurgence & Ecologist und Mitbegründer des Schumacher College
Norberg-Hodge, Helena
Lokal ist unsere Zukunft
ISBN 978-3-89060-819-8
Mit einem Vorwort von Christian Felber
Flyer Kultur-Dialog 2024 (pdf)
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung von Fotos, Ton- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung zu.