
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Letzte Hilfe Kurs – Am Ende wissen, wie es geht.
15. November 2024, 14:00 - 18:00

Wir vermitteln das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.
Hospiz-Bewegung Salzburg
Wer von schwerer Krankheit betroffen ist oder einen geliebten Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt begleitet und betreut oder dies tun möchte, braucht kompetente Hilfe. Diese Unterstützung leistet die Hospiz-Bewegung Salzburg, wobei sie ihren Auftrag auch in der Bewusstseinsbildung sieht, dass Sterben ein Teil des Lebens ist.
Letzte Hilfe Kurse
Die Idee eines Letzte Hilfe Kurses wurde von dem Palliativ-Mediziner Dr. Georg Bollig erstmals 2008 beschrieben und breitete sich schnell aus. Die Hospiz Bewegung unterstützt Österreich weit dieses Projekt und bietet auch im Bundesland Salzburg Letzte Hilfe Kurse an, um Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, was sie für Menschen am Ende des Lebens tun können. Vermittelt werden in einem entspannten Rahmen Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Ziel ist es, zu ermutigen, sich Menschen in der letzten Lebensphase zuzuwenden.
Angebote der Hospiz-Bewegung
Neben den Angeboten der Bildungs & Palliativ Akademie bietet die Hospiz-Bewegung Salzburg palliative Begleitung in zwei Tageshospizen in Leogang und Salzburg Stadt, mobile Begleitung durch ehrenamtliche Begleiter*innen im ganzen Bundesland, die beiden mobile Kinderhospiz Teams PAPAGENO und die Kontaktstelle Trauer an.
Alle Angebote der Hospiz-Bewegung Salzburg sind unabhängig von Religion und Herkunft und können kostenlos in Anspruch genommen werden.
Nähere Infos unter: www.hospiz-sbg.at
Eintritt frei
Anmeldung erbeten:
Romana Jastrinsky – Tel 0664 5078800
romana.jastrinsky@hospiz-sbg.at
Plakat Der Letzte Hilfe Kurs (pdf)
Veranstalter: Hospiz Initiative Pinzgau
Mitveranstalter: TAURISKA