
38. Niedernsiller Stund 2025 – Üwas Wossa

Trinkwossa, Wossafoi, wossadicht, Wossapippm, Wossahaggl… wie viele zusammengesetzte Wörter mit dem Begriff Wasser es wohl gibt? Für Dichterinnen und Dichter ist Wasser ein anregendes Wort, das die Gedanken weiter trägt als bis zu einem Wasserlauf. Da könnten auch Eisblumen oder Wolken auftauchen. Es könnte auch sein, dass sich Schneeflocken mitten im Sommer auf Wasserpflanzen niederlassen. Bei der Niedernsiller Stund ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Die musikalische Begleitung durch das Ensemble Vielfalt wird die Stimmung der Gedichte und Geschichten verstärken und nachklingen lassen. Gerlinde Allmayer
Mitwirkende der 38. Niedernsiller Stund
Christine Tippelreiter
Ihre Texte verfasst sie in der Sprache ihrer Kindheit. Christine ist in einem Land aufgewachsen, in dem es einen Fluss gibt, dessen Name mit Y anfängt. Sehr begehrt beim „Stadt-Land-Fluss“ spielen. „Üwas Wossa“ hat sich Christine schon oft poetisch geäußert. Wir freuen uns auf ihre Gedichte.
Cornelia Allmayer-Krieg
In ihrer Kindheit und Jugend ist Cornelia fast jeden Tag über die Niedernsiller Salzachbrücke gegangen. Auf dem Weg von Steindorf ins Dorfzentrum ist die Brücke die wichtigste Verbindung. Seit einiger Zeit überquert Cornelia Brücken über den Rhein. Sie lebt mit ihrer Familie in Vorarlberg und hat dort auch literarisch Fuß gefasst.
Alexandra Dorn
Der Rhein spielt auch für Alexandra eine große Rolle. Sie ist in Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz aufgewachsen. Wenn sie nach Mannheim ging, hieß das „Iwwers Wasser gehen oder iwwer die Brick“. Alexandra schreibt viel und hat uns schon oft mit ihren Geschichten erheitert. Sie lebt seit 2009 in Niedernsill.
Max Faistauer
Kaum jemand von uns Schreibenden hat sich so viele Gedanken „übas Wassa“ gemacht wie Max Faistauer. Er weiß, was passiert, „wann an Wassa z’kalt weaschd“ oder wann ein „Regnwassafassl übaflüssig“ ist. Max schreibt in seinem Loferer Dialekt Gedichte und Geschichten, die Hörer und Leser immer wieder aufs Neue begeistern.
Ensemble Vielfalt
So abwechslungsreich wie das Wasser, das ein Gebirgsbach zu Tal bringt, ist auch die Musik des „Ensemle Vielfalt“. Die Musiker Christoph Blatzer (Steirische Harmonika, Trompete), Manfred Rofner (Gitarre, Tuba), Andreas Mayr (Gitarre, Posaune, Maultrommel) und Tobias Guttmann (Percussion) kommen aus dem Mitterpinzgau.
Manfred Baumann
Durch das Salzachtal wird Manfred Baumann anreisen, um die „38.Niedernsiller Stund“ wie in den Jahren zuvor einfühlsam zu moderieren. Der bekannte Krimiautor, Kabarettist und Moderator wird über die Niedernsiller Salzachbrücke zum Samerstall kommen. Wir freuen uns wieder auf ihn.
Anmeldung: Tel: 06645878354 oder per Mail: gerlinde.allmayer@sbg.at
Einladung Niedernsiller Stund (pdf)