1995 – 16.03. – Anerkennungspreis für die Entwicklung des innovativen Bildungsmediums
Multimedia CD-Rom, Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V., Berlin
1996 – 02.08. – Große Festungsmedaille in Silber für 10 Jahre Kulturarbeit in der
Region Nationalpark Hohe Tauern überreicht durch Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger
1998 – 16.01. – Landwirtschaftlicher Innovationspreis für das Schulprojekt „Sprache und Essen“
1999 – 15.05. – Magister honoris causae der Kölner Akademie für Völkerkunde, Deutschland
2000 – Ford Umweltpreis für das Buch-Projekt Tauern-Bleame
2002 – 11.03. – Salzburger Kulturgüterpreis 2002, Sonderpreis „Kulturarbeit – Nationalpark Hohe Tauern“
2007 – 07.11. – Bundes-Ehrenzeichen 2007, für besondere Verdienste um das Gemeinwesen –
Großes Engagement und persönlicher Einsatz in der Kulturvermittlung
2011 – 20.10. – Salzburger Volkskulturmedaille in Gold für beispielgebendes Bemühen,
wertvolle Kulturarbeit zu bewahren, lebendig zu erhalten und in zeitgemäßer Form weiterzuentwickeln
2015 – 11.06. – Salzburger Volkskulturpreis – Hauptpreis: Das Bramberger Obstprojekt.
Von der Tradition zur Innovation.
2016 – 20.09. – Umwelt-Verdienstzeichen 2016 Kategorie Umweltschutz und Klima:
Sachgebiet Nachhaltige Entwicklung
2016 – 18.11. – Verdienstzeichen des Landes Salzburg, Verdienste um die Volkskultur