„TAURISKA-Festival 2021″
Ein weiteres Jahr in dieser außergewöhnlichen Zeit ist vergangen. Mit Kreativität, Ausdauer und viel Freude an der Kulturarbeit und -vermittlung konnten wir auch 2021 gut bewältigt.
Das Motte des Festivals zu unserem 35 Jahre-Jubiläumsjahr waren die unterschätzten Potentiale, die Großes bewirken können – ganz nach der Philosophie von Leopold Kohr. Ein vielfältiges Programm wurde geboten und fast alle Veranstaltungen konnten durchgeführt werden:
2 Ausstellungen: Die Finissage zu „Im Fokus – von Franz und Eva Reifmüller“ und die Vernissage von „SchafOhrMarke“, viele Online-Veranstaltungen, Vorträge über die physiologischen Vorteile des Apfeltresterpulvers von Dr. Karin Buchart, unser Literaturfestival, eine Kräuterwanderung, hochklassige Konzerte von Franziska Strohmayr, ein Dialog zur Pflege der Zukunft, Wissenswertes zu Findling-Steinmauern, dem Oberpinzgauer Bergbau, eine Buchpräsentation „lose Blätter“ von Karl Hartwig Kaltner und viele Programmpunkte rund um die Obstpresse Bramberg …
Das Projekt „SchafOhrMarke“ wird uns bis August 2022 weiterhin begleiten. Das innovative Kulturprojekt wurde 2021 mit der Vernissage der (noch wachsenden) Ausstellung im Kammerlanderstall eröffnet. Gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig, digitale Angebote zu schaffen, da diese nicht immer physisch einen Ort besuchen können – hier sind virtuelle Rundgänge eine perfekte Möglichkeit. In Zusammenarbeit mit Stephanie Brennsteiner und Michael Riedmann wurde die Ausstellung digitalisiert und kann online besucht werden.
Hier erfahren Sie mehr zum Projekt
Online-Rundgang
Hier das Festival-Programm von 2021 zum Nachlesen (pdf)
Ausstellung SchafOhrMarke: Flyer (pdf)
Hier das Festival-Programm von Literatur findet Land 2021 (pdf)
Literatur findet Land online: Facebook, Instagram und Texte zu Stadt und Land
Veranstaltungs-Rückblick 2021








