Warning: kc_action_the_post(): Argument #1 ($post) must be passed by reference, value given in /home/.sites/491/site857/web/tauriska/wp-includes/class-wp-hook.php on line 326
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Akademisches Wirtshaus á-la-carte Leopold Kohr

13. September 2018, 17:00

Akademisches Wirtshaus a-la-carte Leopold Kohr im Augustiner Bräu – Kloster Mülln Salzburg, Lindhofstrasse 7
Abt Nicolaus-Saal (ehemals historischer Marmorsaal im alten Salzburger Hauptbahnhof)

Ernährung, Landwirtschaft und Regionalversorgung im Rahmen der Leopold Kohr-Summerschool

Dr. Irene Antoni-Komar, Marius Rommel (M.A.) und der Leopold Kohr-Preisträger apl. Prof. Dr. Niko Paech befassen sich mit nachhaltigen Versorgungssystemen in Ernährungssektor, die mit einer Wirtschaft ohne Wachstum vereinbar wären.
Ihre Erkenntnisse bestärken das Motto „Small is beautiful“. Damit unternehmerische und regionale Initiativen, die eine zukunftfähige Ernährungswirtschaft verkörpern, überleben können, müssen sie eine Balance zwischen betriebswirtschaftlicher und sozialer Stabilität meistern. Das wirft die Frage auf: „Seid Ihr groß oder klein genug?“

Grußworte
Susanna Vötter-Dankl, Leopold Kohr®-Akademie
Prof. Alfred Winter, Entdecker und Förderer von Leopold Kohr

Moderation
Mag. Josef Bruckmoser, Salzburger Nachrichten

Inputs
Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen und Autor des Buches „Befreiung von Überfluss“
Elisabeth Löcker, Biobäuerin, Netzwerk Lungauer Frauen
Dr. Irene Antoni-Komar, Forschungsprojekt nacent, Universität Oldenburg
Marius Rommel (M.A.), Nachhaltigkeitsökonom
Ko-Referat eines Studenten/Studentin
GR Mag. Gerald Reisecker – Salzburg schmeckt
Dr. Wolfgang Schäffner, StudienZentrum Saalfelden
Obmann Franz Keil, Bio Heuregion mit Heukönigin

Trestererperformance „t_radiert“ – Studentinnen der Universität Mozarteum mit Peter Papp (Tresterer Stuhlfelden)
Künstlerische Bearbeitung des Tanzes des Tresterer Brauches

Musik: Hellbrunner Geigenmusi

Original Bräu Jause und Getränke sind selber zu zahlen.
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich: office@tauriska.at, Mobil: ++43 (0)664 5205203

Hier ist die Einladung (pdf).

Details

Datum:
13. September 2018
Zeit:
17:00

Veranstaltungsort

Augustiner Bräu in Mülln
Lindhofstraße 7
Salzburg, 5020 Österreich