Online Gesprächsrunde "Meine Kultur Region" - Kultur Dialog 2025

Thema: Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen
Datum/Zeit: 04.11.25, 16:00 Uhr
Online-Meeting: Zoom: https://us06web.zoom.us/j/87269091598?pwd=RPWvJxIbIGSzshyZPKXiiSr4fkYRbb.1

Meeting-ID: 872 6909 1598
Kenncode: 04112025

Online-Referent: Fabian Burstein, im Autorenleben Verfasser von Romanen und Sachbüchern. Biograf der österreichischen New-Wave-Legende Hansi Lang. Seit mehr als 10 Jahren vorwiegend in Deutschland als Leiter für Kulturinstitutionen, Festivals und diverse künstlerische Formate verantwortlich. 

Online Gesprächsrunde "Meine Kultur Region" - Kultur Dialog 2024

Thema: Ist Regionalität im Trend?
Datum/Zeit: Fr 29.11.2024, 16:00 Uhr
Online-Meeting: Zoom

Das Buch „Lokal ist unsere Zukunft“ von Helena Norberg-Hodge steht u.a. im Mittelpunkt. Sie ist eine Verfechterin einer dezentralen, nachhaltigen, gesunden und lokalen Wirtschaft.

Online-Referent: Dr. Patrick Kletzka, der sich mit der Barfuß-Ökonomie nach Manfred Max-Neef befasst und Regionalität lebt.

Einladungs- Informationsplakat (folgt in Kürze)

Online Gesprächsrunde "Meine Kultur Region" - Kultur Dialog 2023

Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/491/site857/web/tauriska/wp-content/plugins/kingcomposer/shortcodes/kc_single_image.php on line 74

Thema: „Die bewegliche Figurenwelt trifft Kunst“
Datum/Zeit: 21.11.2023, 15:00
Online-Meeting: Zoom

Anschließend 16:00 Uhr
Eröffnung Atelier Zlöbl & Zlöbl, Marktstraße, Neukirchen am Großvenediger

Online Gesprächsrunde "Meine Kultur Region" - Kultur Dialog 2022

Datum/Zeit: 13.12.2022, 15:00
Ort: Online via Zoom

Thema: Naive Volkskunst am Beispiel der beweglichen Figurenwelt des Steinberg Thoma (Thomas de Martin Pinter)

Eingeladen sind alle, die sich am Projekt beteiligen möchten

Online Gesprächsrunde "Meine Kultur Region" - Kultur Dialog 2021

12.03.2021, ONLINE via Zoom

Gesprächspartner:
Susanne Rasser, Katharina Zlöbl, Michael Malkiewicz, Karl Hartwig Kaltner, Christian Dullnigg, Heidi Kaiser, Sylvia Enn, Richard Vill, Simon Tasek, Peter Fritzenwallner, Rudi Pichler, Georgia Pletzer, Lukas H. Schmiderer, Susanna Vötter-Dankl, Christian Vötter

Online Gesprächsrunde: "Meine Kultur Region" - Kultur Dialog 2020

Datum: 28. Mai 2020; Online
Thema: „SchafsOhr-Marke trifft Kunst und Wissenschaft“

„SchafsOhrMarke“ – eine wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung mit den Aufzeichnungen von Ilka Peter über die Kennzeichnung der Schafe.

Wir laden zum Kultur-Dialog 2020 ein, um gemeinsam dieses Projekt zu entwickeln. 

bisherige Gesprächspartner:

Lukas Schmiderer, Hinweis zu Ilka Peter und warum diese Idee entstand ; Silvia Enn & Heidi Kaiser, Salzburger Wollstadel Bramberg; Künstler Peter Fritzenwallner; Künstler Hartwig Kaltner; Dir. Christian Dullnig, LFS Bruck – Schulprojekt zum „Morch“ des Schafes; Präsident der Europäischen Textilakademie Richard Vill