Hommage & Gesprächsrunde: Lisl Fanderl
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang Hütten 10, LeogangAkademisches Wirtshaus nach Leopold Kohr Lisl Fanderl zum 100. Geburtstag am 02.02.2022 „Das Feuer der Begeisterung brannte lichterloh“, schrieb Lisl Fanderl (1922-1999) über ihre Strickleidenschaft. Zum 100. Geburtstag ist der Erfolgsautorin eine Feier gewidmet. Nämlich dort, wo sie das Licht der Welt erblickte - im Bergbaudorf Hütten/Leogang. mehr zur Veranstaltung und Lisl Fanderl (pdf) […]
Textilfestival Bozen
Schloss Maretsch Via Claudia-de-Medici Str. 12, Bozen/Bolzano, ItalienInternationales Festival für textiles Handwerk, textile Kunst und Design Das Festival ist der Branchentreffpunkt der Kreativen und Textilliebhaber vom 25. bis 27. März 2022 in Bozen, Südtirol (Schloss Maretsch). In der, mit besonderem Flair umgebenen mittelalterlichen Burg können Besucher_innen mit allen Sinnen die einzigartige Produktvielfalt textiler Manufakturen von Mode- und Textildesigner_innen sowie Textilkünstler_innen erleben. Mehr Informationen […]
Leopold Kohr Stammtisch April
Gasthof Bauernbräu Salzburger Straße 119, Oberndorf bei Salzburg, ÖsterreichThema: Radiobeitrag von PUNKT EINS, 3. März 2022, 13:00 Die wehrhafte Demokratie. Mehr als eine Dienstleistung: Zur Verteidigung einer Lebensform Gast: Dr. Sonja Puntscher Riekmann, Univ.-Prof. emer. für Politische Theorie und Ideengeschichte unter Berücksichtigung der europäischen Politik an der Universität Salzburg. Hier online nachhörbar
Leopold Kohr Stammtisch Mai
Gasthof Bauernbräu Salzburger Straße 119, Oberndorf bei Salzburg, ÖsterreichAufbauend auf den Leopold Kohr Stammtisch vom 26. April wird sich erneut mit dem Radio-Beitrag "Die wehrhafte Demokratie. Mehr als eine Dienstleistung: Zur Verteidigung einer Lebensform" beschäftigt.
Symposion: 31 Jahre später – Coca-Colonization
Hörsaal 2.04 Kapitelgasse 5-7, SalzburgEuropa, Österreich und Amerika: 31 Jahre Coca-Colonization - damals und heute 1991 erschien Reinhold Wagnleitners „Coca-Colonization und Kalter Krieg“ im Wiener Verlag für Gesellschaftskritik. Der Untertitel verweist auf das zentrale Thema des Buches: „Die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg“. Die Publikation steht nicht nur stellvertretend für einen Paradigmenwechsel in der Geschichtswissenschaft […]
Leopold Kohr Stammtisch Juni
Gasthof Bauernbräu Salzburger Straße 119, Oberndorf bei Salzburg, ÖsterreichThema des Leopold Kohr Stammtisches im Juni ist das kürzlich veröffentlichte Buch "Leopold Kohr verstehen" von Güntner Witzany.
Leopold Kohr Preis 2022
Bibliotehksaula der Universität Salzburg Hofstallgasse 2, Salzburg, ÖsterreichVergabe des Leopold Kohr-Preises 2022 an Martine Postma (Entwicklerin des Konzepts der Repair-Cafés und Gründerin der Repair Café International Foundation) Anmeldung notwendig! Tel: 0043 664 5205203 Einladungskarte: Kohr-Veranstaltungen 2022 (pdf) Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung von Fotos, Ton- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung zu.
Songs and Stories for a World of Peace
Hörsaal 2.04 Kapitelgasse 5-7, SalzburgVeranstaltung mit Anna Rondon (Navajo Nation, USA) Tjan Zaotschnaja (Kamtschatka, Sibirien) Liam O'Maonlai (irischer Musiker und Sänger) Moderation: Claus Biegert, Gründer des World Uranium Hearing in Salzburg (1992) Partner: Literaturarchiv Salzburg, Universität Salzburg, PLAGE, Naturschutzbund und Robert-Jungk-Bibliothek Informations-Flyer (pdf) Informations-Flyer englisch (pdf) ANMELDUNG erforderlich! Unter 0664 5205203 Einladungskarte: Kohr-Veranstaltungen 2022 (pdf) Mit […]
Summerschool: Postfossile Mobilität
Stieglbrauerei Salzburg Bräuhausstraße 9, SalzburgNeben dem Ziel, die ökologische Überlebensfähigkeit der menschlichen Zivilisation wieder zu erlangen, drängt sich infolge schwerer Gegenwartskrisen die Logik der Resilienz auf die gesellschaftspolitische Agenda. Versorgungsengpässe, Knappheiten und steigende Preise sind die Konsequenz einer Wirtschaftsweise der großen Einheiten und großeren Distanzen. So lassen sich zwar die betriebswirtschaftlichen Kosten senken und individuelle Reiseaktivitäten maximieren — aber nur solange keine Krise die globale Maschinerie ins Straucheln bringt. […]
CONTESS 2022
durst Julius-Durst-Straße 4, Brixen, ItalienCONTESS – Der internationale Branchentreff Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft Der Einsatz von Membranen, Seilen, Stahl sowie neu entwickelte Fasermaterialien vor allem im Fassadenbau und in der textilen Architektur ermöglicht einen resourcenschonenden Materialeinsatz, filigrane Ästhetik, atemberaubende und elegante Formen, die gleichzeitig die Kreativität fördern. Der Kongress CONTESS zeigt die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet […]