Ringvorlesung: Stefan Wally: Robert Jungk (RLA 1986). Leben und Werk
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 15.11.23: Stefan Wally (Salzburg) Robert Jungk (RLA 1986). Leben und […]
Ringvorlesung: Patrick Kletzka: Manfred Max-Neef (RLA 1983) und die Barfuß-Ökonomie
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 22.11.23: Patrick Kletzka (Solingen) Manfred Max-Neef (RLA 1983) und die […]
„SMALL IS BEAUTIFUL“ – HEUTE MEHR DEN JE!
Diplomatische Akademie, Festsaal Favoritenstraße 15a, WienEine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie für Gemeinwohl sowie mit dem OeAD. Heuer jährt sich zum 50. Mal das Erscheinen von „Small is beautiful“ des Ökonomen Ernst Friedrich Schumacher. Als Schüler […]
Ringvorlesung: Live-Streaming der Preisverleihung 2023 aus Stockholm/Schweden
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 29.11.2923: Live-Streaming der Preisverleihung 2023 aus Stockholm/Schweden Zum Programm […]
Ringvorlesung: Ewald Hiebl: „Am Vorabend von 1984“. Zu den Theorien Leopold Kohrs
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 06.12.23: Ewald Hiebl (Salzburg) „Am Vorabend von 1984“. Zu den […]
Ringvorlesung: Cecosesola: A Robust Equitable and Cooperative Alternative to Profit-driven Economies
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 13.12.23: Cecosesola (Venezuela, RLA 2022) Cecosesola. A Robust Equitable and […]
Ringvorlesung: Von Wangari Maathai bis Greta Thunberg. Ausgewählte Preisträger:innen des RLA 1980-2023 im Spiegel der Zeitgeschichte
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 20.12.23: Ewald Hiebl (Salzburg) Von Wangari Maathai bis Greta Thunberg. […]
Ringvorlesung: Wolfgang Heindl: Bischof Erwin Kräutler (RLA 2010). Leben und Werk
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 10.01.24: Wolfgang Heindl (Salzburg) Bischof Erwin Kräutler (RLA 2010). Leben […]
Ringvorlesung: Neshan Gunasekera: The Legacy of Judge C.G. Weeramantry (RLA 2007): Importance of the International Court of Justice and Principles of Earth Trusteeship for 21st Century Governance
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 17.01.24: Neshan Gunasekera (Lund) The Legacy of Judge C.G. Weeramantry […]
Ringvorlesung: Monika Hauser (RLA 2008): medica mondiale. Für ein Ende von sexualisierter Gewalt an Frauen und Mädchen.
Hörsaal 381 Rudolfskai 42, SalzburgAn der Universität Salzburg gibt es von 11. Oktober bis 24. Jänner 2024 eine Ringvorlesung zum Alternativen Nobelpreis. Thema 24.01.24: Monika Hauser (Köln, RLA 2008) medica mondiale. Für ein […]