
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2019
Leopold Kohr Stammtisch November
Das Thema des Nov-Stammtisches ist Europa der Regionen. Kritik und Zustimmung zu diesem Bereich sollen diskutiert werden.
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Leopold Kohr Stammtisch
Gedankenaustausch zu den herausfordernden Ideen des 1909 in Oberndorf geborenen Philosophen Leopold Kohr Wieder mit Hansjoachims Unterstützung ist es gelungen, einen Fachmann zu unserem Thema "Null-Zins-Politik“ zu unserem Stammtisch einzuladen: Herr Helmut Wartner, langjähriger Leiter des Private Banking der Salzburger Sparkasse, kennt sich nicht nur mit Zinsen aus, kann aus Erfahrung auch absehen, was steigende oder fallende Zinsen bewirken. Auch, was man (und wer ist „man“) mit der Manipulation des Zinsniveaus bewirken kann oder will. ------------------------------------------------ Ing. Helmut Guggenberger A-5110…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Leopold Kohr Stammtisch Februar
Thema: An diesem Stammtisch-Termin soll, angeregt durch Gerhard Palme, wieder der philosophische Pfad verfolgt werden: zurück zu Platons Höhlengleichnis. Mit diesem Gleichnis will Platon seinem Schüler Glaukom Einsichten vermitteln, was an dem dran ist, das wir für wahr/richtig halten. Interessierte sind zum Mitdiskutieren herzlich eingeladen Helmut u. Uli Guggenberger
Erfahren Sie mehr »März 2020
– Verschoben – „festival textile manufactur“
INFO: Das Festival im März 2020 ist abgesagt. Es wird auf einen späteren Termin verschoben. Internationales Festival für textiles Handwerk, textile Kunst und Design Branchentreffpunkt der Kreativen und Textilliebhaber in Bozen Auflistung der Aussteller erhalten sie hier Weitere Informationen zum Festival und Programm erhalten Sie auf der Website des Textifestivals
Erfahren Sie mehr »– Abgesagt – „Leopold Kohr Stammtisch März“
INFO: Der Stammtisch im März wird abgesagt. Thema: Leopold Kohr Fibel Im Rahmen des März Stammtisches wird sich mit der Leopold Kohr Fibel (Hrsg.: Josef Bruckmoser und Claudia Pfeffer, 2019, Tauriska Verlag) beschäftigt. Kohrs Philosophie ist darin prägnant zusammengefasst. Ablauf des Stammtisches Ulli Guggenberger wird zuerst über die Biografie Kohrs sprechen Helmut Guggenberger erläutert das Kapitel: "Was Kohr uns heute zu sagen hat" (Lese-Vorschlag, S. 89 - 108) - darin werden Themen rund um Europa, das Problem der…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
– Abgesagt – „Tag der Archive“
INFO: Die Veranstaltung wird abgesagt. Der Tag der Archive wird 2021 wieder stattfinden. Seit 2017 findet der „Tag der Archive" in Salzburg statt. Das Leopold-Kohr-Archiv im Edith-Stein-Haus Über den Dächern des Salzburger Welterbes befindet sich der Nachlass Leopold Kohrs. Geboren in Oberndorf bei Salzburg zog es den Weltbürger nach Nordamerika, in die Karibik und nach Wales. Kohr war einer der ersten, der vor den Problemen zu großen und zu schnellen Wachstums warnte. Wie aktuell seine Ideen heute noch…
Erfahren Sie mehr »– Verschoben – „Akademisches Wirtshaus: Kohr Kunst Kultur“
INFO: Die Veranstaltung wird verschoben. Referent: Mag. Karl Hartwig Kaltner Kohr-Kunst-Kultur. Leopold Kohrs Philosophie in Kunst und Kultur Die zukunftsweisenden Ideen eines Leopold Kohr werden in Zeiten globaler ökonomischer und ökologischer Krisen immer aktueller. „Small is beautiful“ ist kein modisches Schlagwort, sondern ein ernst zu nehmender Gegenpol zum globalisierten Größenwahn. Der Künstler Karl Hartwig Kaltner spricht im Rahmen eines „akademischen Wirtshauses“ über die Rolle, welche Kohrs Ideen in Kunst und Kultur spielen. Dabei verbindet er Fragen, welche für den…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Lesung Walter Müller
Lesung und Buchpräsentation von Walter Müller "Alles ist so wie immer - nur du fehlst!" - das Werk, anlässlich des 70igsten Geburtstages des Schriftstellers, erscheint im Tauriska Verlag. Im Rahmen der Buchpräsentation können erste Einblicke in die Vielfalt der Texte gemacht werden. Grußworte: LH-Stv. Heinrich Schellhorn Musik: Waltraud Stögner, Harfe. Unterstützt von Salzburger Volkskultur und Stadt Salzburg Mehr Informationen zum Buch erhalten Sie hier sowie auf der Einladungskarte (pdf) zur Veranstaltung. Anmeldung erbeten unter office@tauriska.at oder +43 664 5205203
Erfahren Sie mehr »September 2020
– auf 2021 verschoben – Leopold Kohr-Summerschool
INFO: Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen wird die Summerschool auf 2021 verschoben. Wir bitten um Verständnis. Leopold Kohr-Summerschool – Akademisches Wirtshaus zum Thema: Kleine Unternehmen zwischen Handwerk, Dienstleistung und Industrie Begrüßung/Grußworte: Susanna Vötter-Dankl (Leopold Kohr-Akademie) und Prof. Alfred Winter (Leopold Kohr-Akademie); Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Stadt Salzburg Moderation und Einführung: Niko Paech Werkraum Bregenzerwald, Miriam Kathrein (Geschäftsführerin) Beseelte UnternehmerInnen, Christel Maurer (Autorin, Unternehmensberatung) Präsentation: Digitalisierung trifft Tradition und Handwerk! Niklas Knapp, Stephanie Brennsteiner, Michael Riedmann Diskussionsteilnehmer Niko Paech, Miriam Kathrein,…
Erfahren Sie mehr »CONTESS 2020
Der internationale Branchentreff für textile Architektur und innovative Materialien Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft Durch die Verwendung von Membranstoffen, Seilen und Stahl lässt die Textile Architektur wie auch das traditionelle Bauen ästhetische, nachhaltige, funktionelle und innovative Konstruktionen entstehen. Die Entwicklung und das Interesse des Marktes erzeugen Aufmerksamkeit und bieten eine einmalige Plattform zum Erkunden innovativer Materialien und Produktinnovationen sowie Geschäftschancen. Diese Themen stehen bei dem CONTESS 2020 vom 25.-26. September im Fokus der Veranstaltung. Der Kongress zeigt neue Tendenzen,…
Erfahren Sie mehr »