European Textile & Craft Award 2025
Walterhaus Schlernstraße 1, Bozen, ItalienEIN AWARD, DER LEISTUNG SICHTBAR MACHT Konsum erfolgt zunehmend unter ökologischen und sozial-ethischen Aspekten – umso mehr, je vielfältiger, kosten- günstiger und niedrigschwelliger die Angebotspalette wird. „Besser statt mehr“ ist […]
Internationales Festival für textiles Handwerk, textile Kunst und Design
Schloss Maretsch Via Claudia-de-Medici Str. 12, Bozen/Bolzano, ItalienDas Festival ist der Branchentreffpunkt der Kreativen und Textilliebhaber vom 21. bis 23. März 2025 in Bozen. Neu, innovativ und inspirierend. In der, mit besonderem Flair umgebenen mittelalterlichen Burg können […]
Akademisches (r) Wirtshaus/Spaziergang : Blicke auf die Schönheit der Stadt Salzburg – Welterbe Salzburg
Universität Salzburg, Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg Universität Salzburg, Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42, Salzburg, ÖsterreichMai 2025, 16:00 Uhr Input: Alexander Würfl, Welterbe-Beauftragter der Stadt Salzburg (2013-2023) Dr. Ewald Hiebl, Historiker und Mitglied des Instituts für interdisziplinäre Tourismusforschung (INIT) Treffpunkt: Haupteingang des Hauses der Gesellschaftswissenschaften […]
Tag der Archive zum Thema „Am Rande des Abgrunds. Wende*punkte in Kohrs Leben und Werk“
Universität Salzburg, Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg Universität Salzburg, Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42, Salzburg, ÖsterreichMit dem Historiker Dr. Ewald Hiebl Input, Diskussion, Vorstellung des Archivs, davor und danach Möglichkeit persönliche Gespräche und Archivbesichtigung Am Rande des Abgrunds. Wende*punkte in Leopold Kohrs Leben und Werk […]
7. Leopold Kohr-Summerschool zum Thema Die Zukunft des Tourismus – Was ist das richtige Maß im Tourismus?
Stieglbrauerei Salzburg Bräuhausstraße 9, SalzburgInspiriert von Leopold Kohr gehen wir dieser Frage nach. Moderation: apl. Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen. Vortragende: Prof. Dr. Kurt Luger (UNESCO-Lehrstuhl für Kulturelles Erbe und Tourismus, Universität Salzburg […]