Netzwerk „sabine“

Die Jahre 2005 bis 2014 wurden von den Vereinten Nationen zur Dekade der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung erklärt. Dies hat auch in Österreich zu Diskussionsprozessen, zur Bildung von Netzwerken und organisationsübergreifenden Aktivtäten geführt. Gemeinsam wurde an einer Strategie für eine bundesweite Bildungsoffensive gearbeitet. Im September 2004 haben Südwind Salzburg und das Forum Umweltbildung im […]

Call for Abstracts

Einreichfrist: 22. September 2017   Vom 01.-03. Februar 2018 findet die Österreichische Citizen Science Konferenz 2018 in Salzburg statt. Unter dem Motto „Generation Citizen Science” sollen aktuelle Projektberichte, Ergebnisse und Pläne, aber auch Herausforderungen, Potentiale wie auch Probleme von Citizen Science Projekten und Initiativen präsentiert und diskutiert werden. Details zu den Sessions bzw. Einreichmöglichkeiten finden […]

Akademisches Wirtshaus – brisant

Leopold-Kohr-Saal im Stille-Nacht-Museum Oberndorf Stille-Nacht-Platz 5, Oberndorf

Der ehemalige Botschafter und Autor von "Halbzeit gegen den Mammon" geht ganz im Geiste Leopold Kohrs den Fragen nach: Was sagt uns die biologische Evolution des Menschen zum Begriff der Überschaubarkeit und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Gibt es Methoden, um jenseits der Überschaubarkeit zum Menschlichen Maß zu finden? Stimmt der Eindruck einer neoliberalen […]

Kohr Stammtisch: Eine Nachbesprechung

Gasthof Bauernbräu Salzburger Straße 119, Oberndorf bei Salzburg, Österreich

Liebe Stammtisch-Freunde, zu unserem nächsten Stammtisch laden wir euch wieder herzlich ein.   Diesmal möchten wir den Vortrag von Dr. Michael Breisky nachbesprechen. Es wird interessant sein zu hören, wer welche Anregungen daraus aufgenommen hat und zu klären, wie wir darauf reagieren sollen.   Bericht von Hannes Höfer Artikel in den Flachgauer Nachrichten

Wachstumskritiker im Mittelpunkt

Varel/ Im Mittelpunkt des Vortrags von Theo Schlüter (Bremen) im Verein für Kunst und Wissenschaft (Kuwi) am Donnerstag, 30. November 2017, steht der Wegbereiter der Umweltbewegung und Wachstumskritiker Leopold Kohr. Der Vortrag in der Aula des Vareler Gymnasiums beginnt um 20:00 Uhr.   Der Referent des Abends, Theo Schlüter, langjähriger Redakteur beim Hörfunk von Radio […]

Leopold Kohr Stammtisch: „Aufgaben der Region – was denkt Kohr dazu?“

Gasthof Bauernbräu Salzburger Straße 119, Oberndorf bei Salzburg, Österreich

Liebe Stammtisch-Freunde, zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag laden wir euch wieder ganz herzlich ein.   Diesmal möchten wir die beim letzten Stammtisch begonnene Diskussion über Sinn und Aufgabe der REGION weiterführen. Was bedeutet Region für Kohr? Wie wird Region in der EU gehandhabt - welche Bedeutung und Aufgabe hat sie dort? Gibt es für uns […]

Am Kohrstammtisch: Die Zukunft

Gasthof Bauernbräu Salzburger Straße 119, Oberndorf bei Salzburg, Österreich

... Der technologische Boom wird es wahrscheinlich möglich machen, die nutzlosen Massen auch ohne jede Anstrengung von deren Seite zu ernähren und zu unterstützen. Aber womit werden sie sich beschäftigen, und was wird sie zufriedenstellen? Menschen müssen etwas tun, sonst werden sie verrückt. Was werden sie den ganzen Tag machen? ...   Liebe Stammtisch-Freunde! Im […]

Lesung von Rolf Hochhuth

Bibliotehksaula der Universität Salzburg Hofstallgasse 2, Salzburg, Österreich

Die Leopold Kohr®-Akademie und das Literaturarchiv Salzburg laden zur  Lesung von ROLF HOCHHUTH mit anschließendem Gespräch ein.   Begrüßung und Grußworte: Prof. Alfred Winter und LR Dr. Heinrich Schellhorn Dank: Susanna Vötter-Dankl, Leopold Kohr®-Akademie Musikalische Begleitung – Ausführende Alexandra Seywald (Geige), Stephen Huber Weber (Viola) Im Anschluss an die Lesung sprechen mit dem Autor Dr. […]

„Gerechtigkeit“ von Michael J. Sandel

Gasthof Bauernbräu Salzburger Straße 119, Oberndorf bei Salzburg, Österreich

Liebe Stammtisch-Freunde, zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag laden wir euch wieder ganz herzlich ein ... Wer sich besonders gut vorbereiten will, liest sich hier auf das Thema ein: Michael J. Sandel, Gerechtigkeit - Wie wir das Richtige tun"

Einladung zur Diskussion mit Günter Witzany

Hörsaal 121 (2. Stock; Eingang Hofstallgasse möglich) Universitätsplatz 1, Salzburg

Einladung zur Diskussion mit Günther Witzany Am 26 Februar 2018 jährt sich der Todestag von Leopold Kohr. Zur Erinnerung aber auch aus aktuellem Anlass haben wir seinen Vortrag: "Das Ende Großbritanniens" (The Breakdown of Great Britain) hier publiziert. Leopold Kohr hielt diesen viel beachteten Vortrag am 6. Oktober 1979 in London.   Dr. Günther Witzany, Philosoph und […]

Leopold Kohr Akademie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.