
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Akademisches Wirtshaus: Lesungen/Dialog – Dienstbotenwesen.
17. Oktober 2024,16:00 - 18:00

Bis vor 80 Jahren war es noch üblich, für wenig Taschengeld oder überhaupt nur für Kost und Logis auf einem Bauernhof zu arbeiten. Franz Innerhofer und Georg Eberl verarbeiteten ihre Kindheit in Romanen. Sie berichten über ihr hartes und entbehrungsreiches Leben. Besonders ledige Kinder hatten ein schweres Los. Einblick in die wissenschaftliche Forschung der Dienstboten ist ebenfalls Thema dieser Runde.
Programm
- Dr.in Silvia Bengesser-Scharinger (wiss. Mitarbeiterin am Literaturarchiv Salzburg) begibt sich auf die Spuren von Georg Eberl (1893 – 1975), einst Pinzgauer Bauernknecht, später schreibt er Bücher – der Weg zum Salzburger Schriftsteller.
- Mag.a Monika Brunner-Gaurek, Regionalmuseumsreferentin, Volkskultur Salzburg – berichtet aus ihrer wissenschaftlichen Arbeit zum Leben der Dienstleute.
- Lesung: Theatermacher und Autor Charly Rabanser liest aus Franz Innerhofer (1944 – 2002) „Schöne Tage“.
Moderation: Mag. Florian Gantner
Einladung (pdf)
ANMELDUNG: +43 664 5205203 oder office@tauriska.at Ort: Haus der Volkskulturen Zugallistraße 10, 5020 Salzburg
Kooperation: Universität Salzburg, Land Salzburg und wissen:stadt salzburg.
Partner: Salzburger Volkskultur, Dr.in Lucia Luidold