Warning: kc_action_the_post(): Argument #1 ($post) must be passed by reference, value given in /home/.sites/491/site857/web/tauriska/kohr/wp-includes/class-wp-hook.php on line 326
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Akademisches Wirtshaus mit Mycle Schneider

19. November,10:00 - 12:00
Free

Wie steht es um die internationale Entwicklung der Atomenergie und welche Erwartungen kann man       realistischerweise an die Technologie stellen?“

Mycle Schneider ist unabhängiger internationaler Analyst und Berater für Energie- und Atompolitik und lebt in Paris (Frankreich) und Rockingham, Ontario (Kanada). Er ist Projektleiter und Herausgeber des jährlichen World Nuclear Industry Status Reports (WNISR). Seit 2007 ist er Mitglied des an der Princeton University, USA, ansässigen International Panel on Fissile Material (IPFM) und Gründungsmitglied der International Nuclear Risk Assessment Group (INRAG), mit Sitz an der Wiener BOKU Universität


Veranstalter/Ort

Universität Salzburg, Teilbibliothek Rudolfskai, Study Space (Erdgeschoss)

Leopold Kohr(r)-Akademie
Land Salzburg
wissen:stadt Salzburg

 

Details

Datum:
19. November
Zeit:
10:00 - 12:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Website:
www.leopoldkohr.at

Veranstaltungsort

Universität Salzburg, Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg
Universität Salzburg, Haus der Gesellschaftswissenschaften
Rudolfskai 42, Salzburg 5020 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon
0662 8044-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Universität Salzburg, Teilbibliothek Rudolfskai, Study Space (Erdgeschoss)
Leopold Kohr Akademie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.