
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Eine Halbe Zukunft“
26. September 2020,19:00 - 22:00

Akademisches Wirtshaus „Eine Halbe Zukunft?“
SZENE Salzburg & Leopold Kohr Akademie laden ein
Wie schaut die Welt, wie sieht Salzburg in 50 Jahren aus? Was sind Fragen, die die Salzburger_innen für die Zukunft beschäftigen? Die ursprünglich für den 29. März 2020 im Müllner Bräu geplante Veranstaltung wird nun in der SZENE Salzburg zum Saisonauftakt nachgeholt.
Das auf den Philosophen Leopold Kohr zurückgehende Akademische Wirtshaus versteht sich als Forum für engagierte Bürger_innen, die sich aktiv an gesellschaftspolitischen Problemstellungen beteiligen wollen, um die sie betreffenden Fragen mitzugestalten.
Wir haben sechs wichtige Themen ausgesucht, die wir an diesem Abend gerne gemeinsam mit ausgewählten Gästen diskutieren. „Mit menschlichem Maß“ (Leopold Kohr) geht es an den Tischen im SZENE Theater um nicht weniger als die Zukunft von Mobilität und Verkehr, Wohnen und Leben, Landwirtschaft und Ernährung, Theater und Kunst, Glaube und Spiritualität, Arbeit und Soziales.
Themen-/ Tischpaten
Leo Fellinger, Michaela Gründler, Peter Hainbach, Ulrike Hatzer, Claudia Heu, Franz Keil, Michael Korth, Stijn Nagels, Christian Rid, Georg Sorst, Ursula Spannberger, Alfred Winter
Performative Beiträge
Eva Brunner & Anna Mendelssohn
Musik
HP Falkner (Attwenger), Die Skalden
Moderation
Peter Stamer und Romana Stücklschweiger
Um Voranmeldung bis 21.September wird gebeten: info@szene-salzburg.net oder +43 662 84 34 48
Weitere Informationen
50 Jahre SZENE Salzburg – das Buch: zeigt den Werdegang der SZENE, die kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Salzburg und Europa, in denen diese Kulturarbeit stattfinden konnte, aus unterschiedlichen Aspekten