Jahresrückblick
Im Jahr 2023 konnte nach der Übersiedelung des Kohr-Archives, dieses am neuen Standort der PLUS (Rudolfskai 42) besichtigt werden. Anschließend fand ein Gespräch zum Buch Leopold Kohr verstehen von Dr. Günther Witzany und ein Dialog zum GI goes Business Award statt, an welchem die Obstpresse Bramberg teilnahm. Highlights des Jahres waren die Leopold Kohr Summerschool und die Durchführung bzw. Kooperation der Ringvorlesung (WiSe 23/24) über den Right Livelihood Award an der Universität Salzburg (Fachbereich Geschichte, Dr. Ewald Hiebl).
Highlights
- 9.5.: Besichtigung Leopold Kohr Archiv an der Universität Salzburg
- 9.5.: akademisches Wirtshaus
- Gespräch über das Buch Leopold Kohr verstehen von Dr. Günther Witzany
- Dialog zum Wettbewerb Green Infrastructure (GI goes) Business Award
- 6.6.: Tag der Archive (PLUS)
- 29.6.: Vortrag & Gespräch zu Kohrs Philosophie im Rahmen des 1275er Jubiläums Laufen-Oberndorf
- 21.9.: Leopold Kohr-Summerschool Dezentrale Energieversorgung
- 28.11.: Kooperation mit Club of Vienna: „Small is Beautiful – mehr den je“
- 11.10.23-24.01.24: Ringvorlesung „Der Right Livelihood Award“, PLUS, Hörsaal 381


© Leopold Kohr Akademie & Tauriska