Verein Tauriska – Leopold Kohr-Akademie – Neukirchen

Die Leopold Kohr-Akademie ist eine Einrichtung von TAURISKA 
Verein zur Förderung eigener Kultur- und Regionalentwicklung in der Region Nationalpark Hohe Tauern
Ehrenpräsident: Univ.-Prof. DDr. Leopold Kohr †

TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger
Als es zur Gründung des Nationalparks Hohe Tauern 1984 im Land Salzburg kam, wurden kostbarste Gebiete und Reservate unter Schutz gestellt, aber das alleine genügt nicht. Wichtig sind nicht nur der Schutz, die Hege und Pflege der Natur, sondern auch die Lebensgrundlagen der Menschen in der Region sicherzustellen. Eine von vielen Besonderheiten in der Nationalparkregion war die Erhaltung des Kammerlanderstalles in Neukirchen am Großvenediger um hier ein Kultur- und Handwerkszentrum zu schaffen, das überregional wirken soll, sowohl nach Innen als nach Außen.

Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Stall wurde vom Verein TAURISKA von 1986-2016 gepachtet (seit 2016 ist die Marktgemeinde Neukirchen Pächter), aktiviert und im Sinne der Dorferneuerung renoviert.

Der Kulturverein wurde 1986 gegründet. Der Name TAURISKA stammt von einem keltischen Volksstamm ab, der ca. vor 2000 Jahren in dieser Region lebte.

Eine Umfrage 1990 ergab, dass das kulturelle Leben in der Nationalparkregion nicht zuletzt durch die Arbeit des Vereines TAURISKA reichhaltiger, attraktiver und interessanter geworden ist.

Verein TAURISKA/Leopold Kohr-Akademie
Christian Vötter und Susanna Vötter-Dankl 
Kammerlanderstall, Künstlergasse 15a
A 5741 Neukirchen/ Großvenediger