
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zukunftstaugliches Wirtschaften
4. November 2019,19:30

Ist weniger mehr?
Gedanken zu einer Wirtschaft für den Menschen
Alles rund um uns herum ist in Veränderung. Sei es das Klima, die Wirtschaft, die Gesellschaft, und das Miteinander, an dessen Auswirkungen keiner mehr zweifeln kann. Wir sind auch Verursacher dieser Dinge. Nicht nur die Industrie, die umweltschädlich produziert, sondern auch unser Lebensstil, die Art und Weise, wie wir konsumieren, wie wir arbeiten, wohnen und leben, ist Teil dieser Veränderung. Als Christen tragen wir Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung. Wir möchten als Evangelische in unserer Gemeinde und in der Gesellschaft mit anregen zum Nachdenken und zur Diskussion. Wie können Wirtschaft und Leben nachhaltig gestaltet werden, damit Bewahrung der Schöpfung nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt?
Pfarrer Michael Welther
Vortrag: „All you need is less: Die Ökonomie der Reduktion“
Prof. Dr. Niko Paech, Volkswirt, Buchautor, lehrt und forscht an der Universität Siegen, Deutschland
Input: „Gut leben statt viel haben: Gemeinwohl-Ökonomie als Zukunftsmodell“
Mag. Christian Felber, Autor, IASS Potsdam, Österreich
Podiumsdiskussion
Leitung: Dr. Ewald Hiebl, Universität Salzburg, Leopold Kohr-Archiv
Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen, Deutschland
Mag. Christian Felber, Autor, IASS Potsdam, Österreich
Mag. Nicole Berkmann, Leiterin PR Spar Österreich
Pfarrer Mag. Michael Welther, Salzburg Matthäuskirche
Christian Vötter, Leopold Kohr®-Akademie, TAURISKA
Musik: Abordnung der Polizeimusik Salzburg unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Sumetshammer
Anmeldung erbeten
Eintritt: Erwachsene 15 €
Ermäßigt für Jugendliche und Studenten: 12 €
Kontakt Kartenbüro Neubaur
TEL +43 662 845110, E-MAIL office@neubaur.at
Hier ist die Einladung (pdf).
Fotos: Grafik Kohr_Prof. Alfred Winter, Universität Siegen, www.friedlundpartner.at