Warning: kc_action_the_post(): Argument #1 ($post) must be passed by reference, value given in /home/.sites/491/site857/web/tauriska/kohr/wp-includes/class-wp-hook.php on line 326
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

7. Leopold Kohr-Summerschool: Die Zukunft des Tourismus – Was ist das richtige Maß im Tourismus?

11. September,17:00 - 20:00

„Die Zukunft des Tourismus – Was ist das richtige Maß im Tourismus?“ – Inspiriert von Leopold Kohr gehen wir dieser Frage nach.

Moderation: apl. Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen.

 

Vortragende:

  • Prof. Dr. Kurt Luger, „Tourismus – nachhaltig und minimalinvasiv“, UNESCO-Lehrstuhl für Kulturelles Erbe und Tourismus, Universität Salzburg
  • Prof. Dr. Friedrich Idam „Massentourismus in Hallstatt – die Spitze eines Eisbergs“, Architekt
  • Mag. Kerstin Dohnal „Mehr als schöne (W)Orte: Warum Tourismus soziale Innovation braucht“, Touristikerin und Gründerin von destination:development
  • Inez Marian Reichl De Hoogh, Guide und Reiseleiterin, Salzburg

 

Musik: Danilo Alvarado/Barbara Giusto

Partner: Universität Salzburg, Land Salzburg und wissen:stadt salzburg.

 

Anmeldung erbeten unter 0043 664 5205203 oder office@tauriska.at !

 

Zum Download
Einladungskarte (pdf)
Akademische Wirtshäuser 2025 (pdf)

 

 

Details

Datum:
11. September
Zeit:
17:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , ,
Website:
www.leopoldkohr.at

Veranstaltungsort

Stieglbrauerei Salzburg
Bräuhausstraße 9
Salzburg, 5020
Google Karte anzeigen

Veranstalter

TAURISKA/Leopold Kohr®-Akademie
Telefon
+(43) 664 5205203
E-Mail
office@tauriska.at
Veranstalter-Website anzeigen
Leopold Kohr Akademie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.