Das Ende Großbritanniens

Das Ende Großbritannien – The breakdown of Great Britain

Als Leopold Kohr am 6. Oktober 1970 die Rede „Das Ende Großbritanniens“ in der Conway Hall in London hielt, war es niemand geringerer als Fritz Schumacher, der in seiner Laudatio Kohrs Bedeutung gleich auf den Punkt bringt: „… ein Ökonom, der über die Ökonomie hinausblickt, sie durchschaut, sein Augenmerk über sie hinweg und hinter die Kulissen lenkt und der die Ökonomie mit Freuden in ihre Schranken weist.“ Und Schumacher beklagt, dass solch wertvolle Ökonomen in solch „schizophrenen Zeiten“ rar und meist unbemerkt blieben, Zeiten in denen unser Leben von einer einzigen Religion beherrscht werde „der Religion der Ökonomie“.Der „Zusammenbruch Großbritanniens“, Kohrs Rede aus dem Jahre 1970, macht unmissverständlich deutlich, dass eine lebensfähige und nachhaltige Regionalwirtschaft unverzichtbar ist. Auf was sonst könnte man zählen, sobald der globalisierte Größenwahn zusammenbricht?
Günther Witzany

Hier gibt es kostenlos das pdf zum Downloaden
Leopold Kohr Akademie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.